Der zweite Teil der Rechts-Vortragsreihe, den die SPÖ Eidenberg organisierte, fand am Donnerstag, 1. Dezember, im DLZ statt. Der Vortrag befasste sich mit dem Thema: „Wann ist eine Grenze MEINE Grenze - Tipps und Empfehlungen zur sicheren Grundgrenze“.
Zivilgeometer DI Herwig Lanzendörfer erklärte den Besuchern unter anderem die Funktionsweise von Grundbuch, Kataster, und vielen Fachbegriffen mehr.Ein weiteres Thema waren auch die Tücken der Onlinedienste. Weiteres verwies der Geometer auch auf die Sicherheit und Ersparnisse durch eine Vermessung bei einem Bauvorhaben. Anhand von einigen Fallbeispielen wurde den rund 60 Interessierten dies auch praxisorientiert gezeigt.
Im Anschluss an den Vortrag stand der Zivilgeometer den Besuchern noch lange für persönliche Fragen zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |